Zwischen Burger, Hausmannskost & Cocktails – 4 leckere Food Tipps im Sauerland

Endlich dürfen die Gastronomen wieder ihre Tore öffnen und auf die Frage „Was Essen wir heute?“ haben wir ein paar Inspirationen rausgesucht. American Dinner, Hausmannskost, Tapas und vieles mehr warten auf Euch. Hier sind 4 leckere Food Tipps & unsere kulinarischen Food Highlights des Monats.

Needles & Pins

Du trittst durch die Tür und plötzlich findest Du Dich in einer coolen Bar im Industriestil wieder.
Bei ihnen findet Ihr alles unter der Rubrik „Typisch Amerikanisch“ – frische Burger, Spare Ribs oder Chickenwings. Salatliebhaber und Veganer werden dort auch fündig.
Sport-Events könnt Ihr auf deren Großleinwand und auf 7 Flat- Screens verfolgen oder alle zwei Samstage im Monat die Highlights der 70er, 80er, 90er oder der aktuellen Charts in ihrer Cocktailbar zelebrieren.

Unser Tipp: Jeden Mittwoch könnt ihr bei Pin & Needles euren eigenen Burger kreieren.
Von der Wahl des Buns, der Bulette über die Toppings und Saucen. Du entscheidest was auf Deinen Burger kommt!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

ESSBAR

Ihr habt mal wieder Lust auf internationale Küche? In der Essbar könnt ihr euer Fernweh stillen.

„Zunächst sind wir ein sehr junges Team. Von der Begrüßung der Gäste, über die Speisekarte bis hin zu unseren Thementagen sind wir für das Sauerland schon sehr modern. ⁣Wir arbeiten mit ausschließlich frischen Zutaten, beobachten stets Food- und Getränketrends im Sauerland aber auch International (Karte: Heimweh / Fernweh), weshalb wir unsere Karte immer wieder neugestalten (Aktuell: Thementage).“⁣

⁣BRAND NEW – O’Donnell Moonshine Cocktail Karte, probiert euch unbedingt durch, die Dinger sind der Knaller!

Zu ihrer aktuellen Karte und den kommenden Thementagen geht es hier entlang.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Hochstein

Wer auf der Suche nach einer Sauerländischen Genussvielfalt ist, wird im Restaurant von Haus Hochstein fündig.

Frische, regionale und saisonale Gerichte bilden den Mittelpunkt ihrer Karte.
Ihr könnt entweder in der rustikalen Hubertusstube oder auf der Genussterrasse schmausen und Euch von den vielfältigen Geschmackskreationen überraschen lassen. Eins ist sicher: Jeder Geschmack wird bei diesem wunderbaren Spannungsfeld zwischen Hausmannskost und Hummer auf seine Kosten kommen.

Weitere Informationen zum familiengeführten Hotel und Restaurant findet Ihr auf ihrer Webseite.  

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

RITMUS

Nicht weit von Winterberg entfernt versteckt sich ein tolles, portugiesisches Restaurant in Siedlinghausen.

Bei Ritmus findet ihr von Fisch- und Fleischgerichten, über eine vegetarisch/vegane Küche, einer großen Tapas Karte, eigenen Hausweinen bis hin zu importierten portugiesischen Weinen eine richtige Geschmacksexplosion! ⁣

„Ihr könnt bei uns mit Freunden den Feierabend genießen, gesellige Spielrunden abhalten, an Events teilnehmen oder in den zwei angegliederten Saale im privaten oder geschäftlichen Rahmen feiern. Auch für Tagungen und Seminare bieten sich unsere Räumlichkeiten hervorragend an.“⁣

⁣Sie glänzen allerdings nicht nur mit einem tollen Restaurant Ambiente, sondern auch mit einem großen Biergarten für müde Füße nach einem Wandertag.

BRAND NEW: Der RitmuS Unique Nuss-Baiser – den ihr auch ab sofort für Festlichkeiten im kleinen Kreis abholen könnt.⁣

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Jetzt seid ihr an der Reihe! Wo geht ihr am liebsten Essen? Oder was ist in Euren Augen der Insider Tipp schlecht hin? Ab in die Kommentare damit!

Werdet Teil unserer Pampa Community und nutzt unseren Hashtag #sauerlandfolks um eure Erlebnisse mit uns zu teilen.
Ihr habt etwas neues entdeckt? Immer her damit, wir freuen uns mit euch auf Entdeckungstour im Sauerland zu gehen! @exploresauerland