5 Tipps für Familien im Frühling

Riecht ihr das? Frühling liegt in der Luft! Ganz Egal, ob ihr kurzfristig den Nachwuchs eurer Freunde bespaßen müsst und möglichst cool dabei wegkommen wollt, oder selbst Eltern seid und vom ewig gleichen Spielplatztratsch maximal gelangweilt: Wir haben hier sechs schöne Ideen für euer gemeinsames Ausflugsprogramm im Frühling. Mit Staunen, Anfassen, Entdecken, Schmecken und Streicheln. Für kleine und große und ganz unterschiedliche Kinder. Sogar für die, die aussehen wie Erwachsene.

1. Ausflug in den Panoramapark

Im Panoramapark können Kinder und ihre Eltern in die Natur abtauchen und gleichzeitig die heimischen Tiere erleben. Idealer Ausflugsort mit vielen Aktivitäten. Besonderes Highlight: Der Pano-Express. Hier kommen Familien und kleine Naturforscher auf ihre Kosten!

2. Macht ein Picknick

Wie wäre es mal das Frühstück, Mittagessen oder Abendessen draußen in der Natur zu verbringen? Essen einpacken, Decke einpacken und los geht es zu einem schönen Ort umme Ecke.

3. Auf Safaritour in der Wisentwildnis

Wie wäre es einen Tag auf Safari zu gehen? Es werden nicht die 5 Five gesucht, sondern frei lebende Wisent! Einzigartig in ganz Westeuropa! Eine Herde der  majestätischen Riesen durch die Wälder der Region. Klingt das nicht nach Abentuer? Dazu können die Kleinen in der Wisent Erlebnisausstellung  mehr zu Geschichte und Leben der Wisente erfahren, im besucherareal die Tiere aus nächste Nähe bestauenen oder sich in der Wisenthütte stärken.

4. Wanderung kleiner Rothaar

Der  Kobold “Kleiner Rothaar” begleitet seine Besucher auf dem 2 km langen Märchenwanderweg entlang der Ilsequelle. Neben seltenen Pflanzen, großen und kleinenTiere, Waldwuschel, Koboldbücher, Waldsofas gibt es vieles zu entdecken. Unmittelbar am Parkplatz steht eine Infotafel, auf der der gesamte Wanderweg zu sehen ist. An der Infotafel beginnt der Weg und von dort ist es nicht weit bis zum ersten „Geheimen Platz“ und der ersten Schatzkiste.

5. Flugzeuge gucken am Rennefeld

Der Flugplatz hat mehr in petto, als so mancher ahnt. Am Rennefeld lässt sich gut eine Runde Spazieren gehen mit Blick auf die Start- und Landebahn. . Hier kriegen alle vor Spannung rote Bäckchen, ob flugzeugverrückt oder nicht. Ganz neu: Der Spielplatz! Vom Tower hat man eine tolle Sicht auf den Flugplatz und im Kletterflugzeug könnt Ihr Eurer Fantasie über den Wolken freien Lauf lassen.

Bonus Tipp!

Wie wäre es die ersten Frühlingstage auf Spurensuche der Hollen zu gehen? Das „Hollenhaus“ ist gar kein Haus, sondern ein wuchtiger Felsen im Wald nahe Bödefeld. Durch seine schroffe Formation und einen auffallend gelbgrünlichen Flechtenbewuchs wirkt er andersartig und irgendwie geheimnisvoll. Ein toller Ort zu austoben

Extra Tipp: Wenn ihr mit Kindern in der Natur unterwegs seid ist eine Hängematte gold wert! Gerade im Frühling, wenn der Boden noch nass ist und die kleinen Abenteuerer eine Pause brauchen.

Ihr seid dran: Erzählt uns gerne eure Ideen oder Tipps für den Frühling! Werdet Teil unserer Pampa Community und nutzt unseren Hashtag #sauerlandfolks um eure Erlebnisse mit uns zu teilen. 

Ihr habt etwas neues auf der Tour entdeckt? Immer her damit, wir freuen uns mit euch auf Entdeckungstour im Sauerland zu gehen! @pampaexplorer