Greenhill Bikepark

Nach langem warten war es letzen Monat es endlich soweit; die Eröffnung vom Green Hill Bikepark. Hinter diesem Projekt steckt ein junges und ambitioniertes Team. Das Ziel ist nicht weniger als einen hervorragenden Bikepark nach kanadischem Vorbild zu schaffen, in dem sowohl Anfänger als auch Profis sich austoben können. Mit einem Streckenangebot von über 11 eigenständigen Trails sowie einigen Variationen auf rund 200 Höhenmetern ist dies auf jeden Fall gelungen. Wir waren bereits vor der offiziellen Eröffnung für euch unterwegs und sind schon einmal die Strecke abgelaufen. Jetzt wollen wir unsere Eindrücke mit euch teilen! 

Wichtige Infos auf einem Blick:

  • 11 Strecken für sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene
  • Ca. 200 Tiefenmeter

Adresse: Gellinghausen 42-43, 57392 Schmallenberg

Öffnungszeiten: Donnerstags 15 bis 19 Uhr & Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr

Preis: 30 € Tagesticket Erwachsene / 23 € Tagesticket Kinder

Mehr Infos:

Strecken und Lift

Die Strecken reichen von grünen und blauen Anfänger-Trails bis hin zu anspruchsvollen schwarzen Pisten für erfahrene Biker. Einige fanden sich zum Zeitpunkt unseres Besuchs allerdings leider noch im Bau und konnten daher noch nicht gefahren werden. Zum Gipfel des Berges und dem Startpunkt der Trails kommt man mit einem Schlepplift. Im Greenhill Bikepark kommt, im Vergleich zu den standardisierten Schleppliften, das speziell fürs Mountainbiken entwickelte easyLOOP-System zu Einsatz. Bei dieser Schlepplift-Variante wird eine Art Haken am Vorbau des Bikes eingehängt, wodurch die Auffahrt trotz des relativ steilen Hangs auch für Anfänger problemlos zu meistern sein soll.

Öffnungszeiten und Preise

Aktuell hat der Bikepark immer Donnerstag von 15 bis 19 Uhr und Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr und geöffnet. Ein Ticket für Erwachsene liegt bei 30€ und für Kinder bei 23€. Ihr wollt das ganze Wochenende Bikepark-Spaß haben? Dann gibt es ab Freitag 13 Uhr das Wochenendticket für 70€ für die Erwachsenen und 50€ für Kinder. Zukünftig soll es auch vergünstigte Tickets für all diejenigen geben, die die Strecken, aber nicht den Lift nutzen wollen. Die Tickets könnt ihr sowohl Online als auch Vorort kaufen.

Gastronomie, Bike-Verleih und Shop

Ihr wollt nach dem Bike-Spaß noch etwas gutes für das leibliche Wohl tun? Das geht entweder unten in „Hellermans Hütte“ an der Talstation, auf der „Alm“ an der Spitze des Bikeparks oder im „Stadl“ auf halber Höhe.

Untem im Tall sorgt ein kleiner Bike-Shop mit Werkstatt dafür, dass ihr auch im Falle eines Defekts nicht allein im Regen steht, sondern schnell wieder auf den Trail könnt. Hier können zudem auch Bikes von Rocky Mountain und die dazu passende Schutzausrüstung ausgeliehen werden.

Mit über 11km an Trails, ca. 200 Tiefenmeter, Gastroangeboten und Bike Verleih plus Shop eine absolute Empfehlung. Also ab auf’s Fahrrad mit euch! Zeigt uns eure Bilder auf Instagram unter dem Hashtag #pampaexplorer oder markiert uns in eurer Story @exploresauerland

Also worauf wartet ihr? – Werdet Teil unserer Pampa Community und nutzt unseren Hashtag #sauerlandfolks um eure Erlebnisse mit uns zu teilen.
Ihr habt etwas neues auf der Tour entdeckt? Immer her damit, wir freuen uns mit euch auf Entdeckungstour im Sauerland zu gehen! @exploresauerland