Gipfeltour Elkeringhausen

Nicht nur ein wahnsinniger Ausblick vom Gipfelkreuz (755m) über die Berglandschaft, sondern auch eine Anspruchvolle Wanderungen mit höhen und tiefen.

Alle Infos:

  • Dauer: 2 1/2 Stunden
  • Strecke: ca. 10,5 km
  • Start: Dorfplatz in Küstelberg
  • Highlights: Alte Grimme (Gipfelkreuz) & Zeche Elend

Von dem Parkplatz bei der Kirche geht es von Küstelberg aus zu Fuß rein in die Natur. Die Straße hinter der Kirche führt euch zum ersten Abschnitt der Wanderung. Es geht zunächst auf einem Schotterweg durch den Küstelberg Wald immer leicht bergauf. Hier könnt ihr euch zunächst an den Schildern des Wanderweges vom Sauerland Höhenflug, markiert mit dem gelben Schild halten.

Aussichtspunkt am Rosenberg

Zuerst geht es zum Aussichtspunkt oben am Rosenberg. Von dort aus hat meine eine wunderschöne Aussicht über die Berglandschaft. Hier könnt ihr euch kurz erholen, bevor der anstrengende Ab- und Austieg zur Alte Grimme ansteht.

Abstieg

Der Abstieg vom Rösberg zur Alte Grimme ist definitiv nicht für Anfänger. Ein ca. 300m langer Weg führt euch steil Berg ab ins Tal. Hier verlaufen auch Medebacher Bergweg und Sauerland Höhenflug. Untem im Tal angekommen wartet der aufstieg zum Gipfelkreuz auf euch. Einmal den Weg rechts hoch zum Kreuz halten und von nun an am die Beschilderungen folgen. Weiter aufwärts öffnet sich langsam die Landschaft um uns herum. Noch einmal rechts abbiegen, dann erreichen wir langsam die Alte Grimme.

Achtung: Besorgt euch vorab gutes Schuhwerk!

Gipfel Alte Grimme & Zeche Elend

Den höchsten Punkt markiert das St. Bonifatiuskreuz. Zwischen den nur noch vereinzelten Bäumen und von der benachbarten Sitzbank am Kreuz hast du eine atemberaubende, weite Aussicht über das Sauerland.

Nach einer verdienten Pause wanderst du zur Zeche Elend weiter, wo du dich am Eingang über den damaligen Erz-Abbau informieren kannst. Von dort aus führt euch der Rundweg wieder zurück zum steilen Abstieg, wo ihr nun wieder Berg auf zum Aussichtspunkt am Rosenberg ankommt

Fazit

Die Gipfeltour zur alte Grimme und die Zeche Elend ist in unseren Augen immer wieder ein absolutes Highlight im Sauerland. Besonders bei Sonnenuntergang oben am Kreuz zu stehen und den Blick über Winterberg zu genießen ist unbeschreiblich schön. Ein gewisses Level an Kondition solltet ihr jedoch mitbringen, um nicht völlig aus den Latschen zu kippen. Deshalb schnürt euch nicht nur eure Schuhe, sondern packt euch reichlich Wasser und Snacks in den Rucksack. Ein Picknick am Gipfel lohnt sich!

Euch hat die Route gefallen? Dann zeigt uns eure Bilder auf Instagram unter dem Hashtag #pampaexplorer oder markiert uns in eurer Story @exploresauerland

Also worauf wartet ihr? – Werdet Teil unserer Pampa Community und nutzt unseren Hashtag #sauerlandfolks um eure Erlebnisse mit uns zu teilen.

Ihr habt etwas neues auf der Tour entdeckt? Immer her damit, wir freuen uns mit euch auf Entdeckungstour im Sauerland zu gehen! @exploresauerland