Burg Altena

Wie gemalt ragt eine der schönsten Höhenburgen Deutschlands über die alte Drahtzieherstadt Altena. Bekannt ist die Burg Altena durch ihre Original bestehende Ausstellung der ersten Jugendherberge der Welt.

Die erste Jugendherberge der Welt?

Ihr habt genau richtig gelesen. 1914 errichtete Richard Schirrmann die weltweit erste Jugendherberge in der Burg Altena, die bis zum heutigen Tag besteht .In der Ausstellung könnt ihr Original-Betten testen, in denen vor 100 Jahren allerlei Wanderer eingekehrt sind.
Doch das war nicht das einzige Museum, was auf der Höhenburg zu finden ist. Das Hauptmuseum ist das Grafschaft Mark.

Grafschaft was?

Eine Ausstellung über die Entwicklung der Region, von der geologischen Frühgeschichte bis hin zum Mittelalter. Inszenierungen lassen euch teilhaben an Kämpfen, Jagden oder Tafelfreuden der Ritter und Adligen. Aber auch das Leben von Bauern und Handwerkern könnt ihr hier bestens erleben.

Weitere Besonderheiten

Die Burg hat viele Funktionen im Laufe der Jahre angenommen. Anfangs noch Wohnsitz der Grafschaft Mark mauserte sie sich im Laufe der Zeit zu einem Gefängnis, einem Kriminalgericht, einem Armen-, Arbeiter- und Krankenhaus. 1942 ging die Burg letztendlich über in den Besitz des Märkischen Kreises, welcher seitdem von ihm verwaltet wird. Für Kinder und Schulen ist besonders interessant zu wissen, dass es auf der Burg die Möglichkeit besteht eine Schatzsuche oder sogar Ritterschläge zu erleben.

Alle Infos findet ihr jedoch auf der Seite des Märkischen Kreises.

Fazit

Die Burg ist ein absolutes Geschichtliches Highlight im Sauerland. Allerdings nur durch schmale Pfade der umliegenden Täler zu erreichen. Angrenzend zur Burg findet ihr den Höhenflug Wanderweg, den ihr sowohl in Altena beginnen aber auch beenden könnt. Für einen Besuch könnt ihr ca. 2 Stunden einplanen, aber ein anschließender Besuch des Felsenmeeres oder der Dechenhöhle ist ein absolutes Muss.

Also worauf wartet ihr? – Werdet Teil unserer Pampa Community und nutzt unseren Hashtag #sauerlandfolks um eure Erlebnisse mit uns zu teilen.
Ihr habt etwas neues auf der Tour entdeckt? Immer her damit, wir freuen uns mit euch auf Entdeckungstour im Sauerland zu gehen! @exploresauerland