Mikroabenteuer sind eine super Möglichkeit, ohne weit zu reisen, ohne teure Ausrüstung oder wochenlange Recherche ein Abenteuer zu erleben. Ein kleines Abenteuer, um den Kopf freizubekommen. Raus aus dem Alltag, rein in die Natur. Wir versprechen euch, manche Ideen sind so banal, dass ihr nicht mal eine Ausrüstung benötigt.
Besteige den höchsten Punkt
Und damit meinen wir nicht den höchsten Berg im Sauerland wie beispielsweise der Langenberg. Es reicht ganz einfach der nächste Berg in deinem Dorf/Stadt aus.
Geht kurz in euch und überlegt, welches in unmittelbarer Nähe die höchste Erhebung ist.
Ihr seid auf der Suche nach eine passende Route? Wir haben schon einige Gipfeltouren gemacht – Checkt einfach Kommt!







Genieße einen Sonnenaufgang
Gut, wir geben zu, früh aufstehen mag doch keiner. Aber das ist genau das, was wir mit den Mikroabenteuern bewirken möchten.Raus aus der Komfortzone und den Wecker auf 6 Uhr gestellt. Kaffee in den Rucksack gepackt und auf den nächstgelegenen Berg gewandert.
Wichtig: Deine Wetter-App muss einen klaren Morgen versprechen!



Probiere eine neue Sportart aus
Vom SUP oder Wasserskifahren im Sommer, bis hin zum Snowboardfahren im Winter.Es gibt bestimmt eine Sportart, die du noch nie ausprobiert hast – Jetzt ist die Gelegenheit dein Mikroabenteuer zu planen.

Eine Nacht unter freiem Himmel
Wenn du uns fragst, wie ein Mikroabenteuer aussieht, dann gehört Free Camping auf jeden Fall dazu.Sei es in der Hängematte, im Zelt und einfach im Schlafsack am Feuer – Wir lieben es!

Der Zufall entscheidet
Du weißt nicht, welche Wanderroute, die richtige für dich ist und willst dich komplett überraschen lassen? – Dann probiere es mit dieser Zufallsmethode aus, um deiner Wanderung das gewisse Etwas zu verleihen.
Würfelt euch den Weg
Ab jeder Weggablung wirfst du einen Würfel.
- Bei einer 1 oder 2 geht es nach links,
- bei einer 3 oder 4 geradeaus und
- bei einer 5 oder 6 geht es nach rechts.
Kann man nur in zwei Richtungen gehen, vereinfachen sich die Regeln.
- 1 bis 3 ist links und 4 bis 6 ist rechts.
So könnt ihr euch spielerisch durch das Land der tausend Berge würfeln.
Wir sind gespannt, wo ihr landet.
Markiert uns in eurer Story oder nutzt den #sauerlandfolks, so können alle an euren Mikroabenteuern teilnehmen.
Also worauf wartet ihr? – Werdet Teil unserer Pampa Community und nutzt unseren Hashtag #sauerlandfolks um eure Erlebnisse mit uns zu teilen.
Ihr habt etwas neues entdeckt? Immer her damit, wir freuen uns mit euch auf Entdeckungstour in eure Pampa zu gehen! @pampaexplorer