Rezeptideen mit Sauerländer Kürbissen

Kürbisse sind unglaublich vielseitg, ob als Beilage, als Hauptgericht oder als Dessert. Aus diesem Grund zählt der Kürbis im Herbst zu unserem Lieblings-Gemüse. In diesem Blogeintrag stellen wir euch zusammen mit dem @hofladen_sauerland ein leckeres Kürbis 3-Gänge Menü vor.

Vorspeise

Zur Vorspeise Kürbis-Kokos Suppe. Diese Suppe ist einfach gemacht und wärmt bei kalten Herbsttagen.

  • Zutaten für 4 Portionen
  • 400 ml Gemüse-Brühe
  • 500 g Hokkaido-Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 200 ml Kokos-Milch
  • Nach Belieben Curry-Pulver
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Prise Salz

 

Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden und in einem Topf mit Olivenöl anschwitzen lassen. In der Zwischenzeit den Kürbis würfeln. Mit der Gemüse-Brühe ablöschen und den Kürbis mit in den Topf geben. Dieser wird ca. 25 Minuten gekocht, bis er weich ist. Anschließend alles pürieren. Die Kokosmilch, das Curry-Pulver, Salz und Pfeffer dazu geben und gut verrühren. Weitere 10 Minuten auf geringer Hitze weiter kochen lassen und servieren

Kürbis Flammkuchen

Herbst ist Flammkuchenzeit und Kürbiszeit – dieses Rezept kombiniert beides zu einem leckeren knusprigen Kürbisflammkuchen. Einfach und schnell gemacht eignet der Flammkuchen sich perfekt als Hauptgericht.

  • Zutaten für 4 Portionen
  • 400 g Mehl + etwas zum Bestäuben der Arbeitsfläche 
  • Salz 
  • 1EL Olivenöl 
  • 200 ml Wasser 
  • 400 g Hokkaido-Kürbis 
  • 200 g Schmand 
  • Pfeffer aus der Mühle 

 

Zubereitung

Backofen auf 250 Grad (Umluft 230 Grad) mit dem Blech vorheizen. Mehl, 1/2 TL Salz, Öl und 200 ml Wasser in eine Schüssel geben, gut mischen und zu einem glatten Teig verkneten. Kürbis waschen und in kleine Würfel schneiden.
Teig in zwei Portionen teilen, auf einer bemehlten Fläche jeweils auf Blechgröße ausrollen und auf ein Backpapier legen.
Schmandt auf den Teig streichen und den Kürbis verteilen. Ca. 12 Minuten backen. Nach Belieben weitere Gewürze zum Bestreuen des Flammkuchens verwenden.

Kürbismousse als Dessert

Herbst ist Flammkuchenzeit und Kürbiszeit – dieses Rezept kombiniert beides zu einem leckeren knusprigen Kürbisflammkuchen. Einfach und schnell gemacht eignet der Flammkuchen sich perfekt als Hauptgericht.

  • Zutaten für 4 Portionen
  • 400 g Mehl + etwas zum Bestäuben der Arbeitsfläche 
  • Salz 
  • 1EL Olivenöl 
  • 200 ml Wasser 
  • 400 g Hokkaido-Kürbis 
  • 200 g Schmand 
  • Pfeffer aus der Mühle 

 

Zubereitung

4 Blatt Gelatine 5 Min. in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen. Inzwischen 250 g Kürbispüree, 150 g Joghurt, 3 EL Puderzucker mit 4 EL Saft und abgeriebener Schale von 1 Bio-Limette pürieren. Gelatine tropfnass in einen kleinen Topf geben und bei milder Hitze unter Rühren auflösen. Mit 3 EL Kürbismasse mit der weichen Gelatine verrühren, dann mit einem Schneebesen unter den restlichen Kürbis-Mix mischen. 200 g Sahne mit dem Handrührgerät steif schlagen und vorsichtig unterheben. 

Die Mousse 2–4 Std. kaltstellen. Anschließend in Dessertschalen oder Gläsern anrichten. Amarettni grob zerbröseln und auf die Mousse streuen. 

Also worauf wartet ihr? – Werdet Teil unserer Pampa Community und nutzt unseren Hashtag #sauerlandfolks um eure Erlebnisse mit uns zu teilen.
Ihr habt etwas neues auf der Tour entdeckt? Immer her damit, wir freuen uns mit euch auf Entdeckungstour im Sauerland zu gehen! @exploresauerland