7 Tipps gegen den Novemberblues

Was könnte man unternehmen, wenn das Wetter draußen ungemütlich wird? Wenn es in der Natur nass und matschig wird, Nieselregen übers Land zieht und wir am liebsten im Warmen bleiben wollen? Für alle, die auch an Schlechtwetter-Tagen auf Entdeckungstour gehen möchten, hat das Siegerland so einiges zu bieten

Siegerlandmuseum mit Schaubergwerk

Das Siegerlandmuseum ist im Oberen Schloß in Siegen untergebracht. Das bereits seit 1905 bestehende Siegerlandmuseum gewährt nicht nur einen Blick hinter die Mauern der ehemaligen Bischofsitzes und Residenz der Grafen von Naussau-Siegen. Es zeigt außerdem eine Ahnengalerie des Hauses Oranien-Nassau, Exponate aus der Zeit des Fürsten Johann Moritz von Nassau-Siegen, eine beeindruckende Sammlung von Werken des in Siegen geborenen Malers Peter Paul Rubens sowie sehenswerte Ausstellungen zur Wohnkultur vergangener Zeiten, zur Siegener Stadtgeschichte und der Siegerländer Wirtschafts- und Bergbaugeschichte. Highlight ist das 1938 angelegte Schaubergwerk unter dem Hof des Oberen Schlosses.

Adresse: Burgstraße 5, 57072 Siegen

Weitere Spots in der Nähe:
  • Schlosspark mit Abenteuerspielplatz
  • Siegener Altstadt
  • Museum für Gegenwartskunst
  • Unteres Schloss und Dicker Turm
 
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Museum Wilnsdorf

Das Volkskundliche Museum in Wilnsdorf garniert fundiertes Wissen mit einer kleinen Prise „Abenteuer“. Hier wird Geschichte auf anschauliche Art und Weise präsentiert: Die Exponate sind in Szenen ihres historischen Umfelds eingebettet und vermitteln auf zwei Etagen Einblicke in Leben und Arbeit in den Dörfern des südlichen Siegerlandes zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Eine separate Ausstellung erinnert an die Zeit des Siegerländer Bergbaus, ein naturkundliches Kabinett gibt Aufschluss über die Insekten und Pflanzen des Siegerlandes. Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen lassen jeden Besuch zur neuen Entdeckungsreise werden: Noch bis zum 28.11.2021 gibt es unter dem Titel „Waschbrett, Wasser, Seifenlauge“ interessante und amüsante Einblicke in die Geschichte der Wäsche und des Waschens.

Adresse: Rathausstrasse 9, 57234 Wilnsdorf

Weitere Spots in der Nähe:
  • Arrestgebäude Wilnsdorf
  • Skulpturenweg NaKuMe
  • Autobahnkirche Siegerland
 
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Technikmuseum Freudenberg

Daniel Düsentrieb hätte seine helle Freude gehabt und auch Peter Lustig ließ es sich nicht nehmen, das Technikmuseum Freudenberg zu besuchen, das dem Fernsehmoderator bereits eine Sonderausstellung widmete. Das als Verein betriebene Museum ist eine Hommage an den regionalen Erfindergeist und ein lebendiger Ort für alte Geschichte und junge Geschichten, ein außerschulischer Lernort, ein exzellenter Veranstaltungs- und Eventschauplatz und ein eindrucksvoller Standort südwestfälischer Industriekultur.

Adresse: Olper Str. 5, 57258 Freudenberg

Weitere Spots in der Nähe:
  • Altstadt Freudenberg „Alter Flecken“
  • Kurpark Freudenberg
  • Rad- und Wanderweg Hohenhainer Tunnel
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Internationales Radiomuseum Hans Necker, Bad Laasphe

Diese einzigartige Sammlung aus mehr als 1.000 Geräten veranschaulicht die Geschichte des Radios von seinen Anfängen über die Blütezeit des Röhrenradios in den 1950er-Jahren. In der Dauerausstellung „Radio Kurios“ werden über 400 moderne Radios mit originellem Design gezeigt und im „Wohnzimmer der 1950er-Jahre“ fühlen sich Besucher in die Vergangenheit zurückversetzt.

Adresse: Bahnhofstraße 33 57334 Bad Laasphe

Weitere Spots in der Nähe:
  • Pilzmuseum
  • Industriemuseum Trafostation Amalienhütte
  • Heimatmuseum Banfetal
  • Schloss Wittgenstein
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Viktoria Filmtheater

Kult und Kultur: Das Viktoria Filmtheater in Hilchenbach-Dahlbruch ist das einzige Filmkunst- und Programmkino in der Region. Außergewöhnliche Filme und besondere Filmreihen sind fester Bestandteil des herausragenden und von der Film- und Medienstiftung NRW ausgezeichneten Jahresprogramms. Auf den zwei Ebenen Parkett und Balkon erleben Besucher klassische Kinoatmosphäre mit bester Bild- und Tonqualität – auf dem Balkon sogar mit großzügiger Beinfreiheit und Verzehrtischen.

Adresse: Bernhard-Weiss-Platz 6, 57271 Hilchenbach-Dahlbruch


Weitere Spots in der Nähe:
  • Historischer Ortskern Hilchenbach
  • Breitenbachtalsperre
  • Bergbausiedlung Altenberg
  • Ginsburg
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

DAV Kletterzentrum Siegen

Sportliche Herausforderung und Abenteuer trotz schlechtem Wetter ist im Kletterzentrum des Deutschen Alpenvereins in der City von Siegen möglich. Auf einer Grundfläche von 580 Quadratmetern warten mehr als 150 Routen mit den Schwierigkeitsgraden 3 bis 10 (UIAA) auf 1.200 Quadratmetern reiner Kletterfläche an 16 Meter hohen Wänden. Sowohl Top-Rope als auch Vorstieg sind möglich. Ein separater Boulderbereich mit 173 Quadratmetern Kletterfläche bietet Raum zum Training von Technik und Beweglichkeit.

Adresse: Effertsufer 105, 57072 Siegen

Weitere Spots in der Nähe:
  • Siegtreppen
  • Beatlesmuseum
  • Apollo-Theater
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

N-Flow Freizeitpark Netphen

Auf über 2.000 Quadratmetern lassen mehr als 50 Trampoline, American Gladiator, Ninja Parcours und sogar die erste B-Bounce Anlage Deutschlands Endorphine höherschlagen. Indoor-Soccer, Freizeitbad und Saunawelt bieten viele Möglichkeiten, auch bei schlechtem Wetter in den ganz persönlichen Flow zu kommen.

Adresse: Brauersdorfer Straße 62, 57250 Netphen

Weitere Spots in der Nähe:
  • Obernautalsperre
  • Heimatmuseum Netphen
  • Wasserburg Hainchen
  • Wassermühle Nenkersdorf
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Also worauf wartet ihr? – Werdet Teil unserer Pampa Community und nutzt unseren Hashtag #pampaexplorer um eure Erlebnisse mit uns zu teilen.

Ihr habt etwas neues entdeckt? Immer her damit, wir freuen uns mit euch auf Entdeckungstour in Siegen Wittgenstein  zu gehen! @explore.siegenwittgenstein