Der Winter ist da! Eiskalte Wintertage, ein grauer Himmel, Nebel und beißender Wind – eigentlich kein Wunder, dass man zur dunklen Jahreszeit gerne Daheim bleibt. Denoch gibt es einiges im Winderwunderland zu sehen und vieles an dem man sich erfreuen kann. Kinder können Tierspuren im Schnee verfolgen, Schneeskulpturen bauen, mit einem Schlitten den Berg runter düsen… Also warm anziehen, die Outdoorabenteur warten! Für Groß & Klein!
Schlitten fahren
Eigentlich ist es egal ob einen alten klassischen Holzschlitten, Poporutscher oder man eine alte Plastiktüte zum neuen Leben erweckt: Wenn Schnee da ist heißt es auf die Piste fertig los. Entweder man fährt zum nächstgelegnen Rodelhang oder sucht sich einen Berg mit Schnee wo man einfach runter düsen kann. Mit einem Schlitten lassen sich aber auch wunderbar Spaziergänge machen! Anna’s Tipp: Wer sich nicht extra einen neuen Schlitten kaufen möchte kann einen vorhandenen Holzschlitten mit einer Rückenlehne aufpimpen und vom Kinderwagen den Sitzbereich mit Kabelbindern befestigen. Wer keinen Schlitten hat: Kinderwagen mit alten Skiern ausstatten. Dazu einfach alte Skier Teilen und mit Kabelbindern unter den Rädern befestigen.



Schneeskulpturen
Ein Schneemann ist wahrscheinlich die Bekannteste Schneeskulptur überhaupt, aber wie wäre es mal eine Schnecke, eine Katze oder sonstige Tiere nach zu bilden? Oder für Fortgeschrittene Bauer wäre ein Iglu eine Idee. Zeig uns deine deine Schneeskulpturen! Tagg uns einfach @pampaexplorer in deinen Stories!
Spuren lesen
Wenn die Welt wie gepudert ist lassen sich wunderbar Tierspuren finden. Sind das wohl Reh oder doch Spuren von einem Hund? Schnapp dir einen Wildtierführer und rein ins Natur Shorlock Abenteuer. Wie viele verschiednene Tiere kannst du identiviezieren?

Eismobiles
Es liegt kein Schnee aber es ist Frostig kalt? Dann schnapp dir Wasser und du brauchst:
- Jahreszeitliche Materialen wie zum Beispiel: Laub, Beeren, Samenkerne oder Frühlingsboten wie Weidekätzchen und Schneeglöckchen.
- Schnur
- Tablett
- Ausstechformen aus Metall
- Unterteller,Plastikschüsseln oder Marmeladendeckel
1. Schritt: Lass die Kinder natürliche Fundsachen suchen und ihre Lieblingsstücke auswählen.
2. Schritt: Schnapp dir die Ausstechformen, leg diese auf einen Unterteller, Plastikschalen oder Marmeladengläsern
3. Schritt: Stell die Behälter vorsichtig auf ein Tablett und leg ein stück Schnur über die behälter. Die Schnur muss in jede der Aussstechformen heineinhängen, damit sie mit einfriert.
4. Schritt: In jeden behälter Wasser gießen und achte drauf das die Materialen und die Schnur gut überdeckt ist. Wenn es draußen unter 0 Grad sinkt, stell das Tablett einfach anch draußen, ansonsten enfach in die Kühltruhe stellen 😉
5. Schritt: Sobald alles gefroren ist einfachd ie kleinen Eisscheiben aus den Ausstechformen lösen. Tipp: Etwas warmes Wasser nehmen um das Eis auszulösen. Das Mobile draußen ans Fenster oder in einem Baum hängen 🙂
Tipps für Kalte Tage mit Kindern: Kinder die keien Handschuhe mögen: die guten alten Wärmekissen Kopbedeckung und Proviant nicht vergessen.
Denkt an: Wasserdicht und warme Kleidung!


Viel Spaß beim Ausprobieren! – Werdet Teil unserer Pampa Community und nutzt unseren Hashtag #pampaexplorer um eure Erlebnisse mit uns zu teilen.
Ihr habt etwas neues auf der Tour entdeckt? Immer her damit, wir freuen uns mit euch auf Entdeckungstour im Sauerland zu gehen! @pampaexplorer