Zuhause sein- Büchertipps von der Redaktion! Der Winter kann lang sein. Für Schlechtwettertage lassen wir mal einen Einblick auf die Nachttische der Redaktion. Falls euch gerade Inspiration fehlt, welches euer nächstes Lieblingsbuch werden könnte, dann haben wir für euch unsere Lieblingen parat. Dabei sind witzige Bücher, Klassiker der Weltliteratur, schlaue Sachbücher, eine Graphic Novel und poetische Erzählungen. Alle mit einer dicken Empfehlung von uns!
Anna’s Favoriten
Ein neues Ich
Alle Menschen sind fähig, sich die Wirklichkeit, in der sie leben wollen, selbst zu erschaffen. In seinem Buch »Schöpfer der Wirklichkeit« hat Dr. Joe Dispenza ausführlich die wissenschaftlichen Grundlagen dafür dargestellt. Nun zeigt er in seinem jüngsten Werk »Ein neues Ich«, wie wir diese Erkenntnisse aus Quantenphysik, Neurobiologie, Gehirnforschung und Genetik praktisch umsetzen können. Nach einer leicht lesbaren Einführung in ein tieferes Verständnis unseres Quantenselbst und einer Entmystifizierung der Meditation führt Dispenza Sie in vier Wochen durch einen Prozess der neuronalen Umstrukturierung, der es Ihnen ermöglicht, das Leben zu leben, dass Sie sich wünschen.
Brida
Eine fesselnde und inspirierende Geschichte über Magie und Liebe.
»Aber woran erkennt man den Mann oder die Frau seines Lebens?«, fragte Brida. »Du musst etwas riskieren«, war die Antwort. »Dabei wirst du oft scheitern, du wirst enttäuscht werden, desillusioniert. Aber wenn du nie aufhörst, nach deiner Liebe zu suchen, wirst du sie am Ende finden.«
Unfog your Mind
Mindshift für mehr Lebenslust und LeichtSinn. Vom reaktiven zum kreativen Mindset mit Lifehacks und angewandter Kreativität. Denkanstöße für einen bewussteren Alltag in Eigenverantwortung und Präsenz.
Wir sehen die Welt nicht wie sie ist, sondern, wie wir sind. Die meisten Dinge, die uns den Alltag vernebeln, vermiesen oder vermasseln, existieren nur in unseren Köpfen. Da aber haben sie sich gut verankert und nehmen uns die Sicht auf das, was das Leben leicht und lebenswert macht. Bis Leander Greitemann den Nebel wegpustet.
Alles idioten
Hast du dich mal gefragt warum du nicht verstanden wirst oder du andere einfach nicht nachvollziehen kannst? Dann ist dieses Buch genau richtig. Richtig kommunizieren ist nicht leicht, gerade wenn man das Gefühl hat nur von Idioten Umgeben zu sein. Das Buch gibt dir die Grundlagen des menschlichen Kommunikationsverhalten and die Hand und die Möglichkeit mehr Missverständisse in deinem Leben zu vermeiden.
Rebekka's Favoriten
Ich fang gleich mal damit an, das Alles Idioten von Thomas Erikson auch einer meiner Favoriten ist. What else:
Sie hat Bock
Seit #metoo werden die Rufe nach der potenten Frau laut und lauter. Aber hat eine, die ihr sexuelles Potenzial jenseits von »stets glatt rasiert und gefügig« lebt, in unserer Gesellschaft tatsächlich einen Platz?
Die Krusten unserer Sozialisation lassen sich abkratzen! Und so ist Sie hat Bock mehr Empowerment als Anprangern, mehr Anleitung zur Potenz als Opferdenke. Denn nach der Wahrnehmung von Ungerechtigkeiten und Tabus ist es an der Zeit, den Weg zur Selbstermächtigung einzuschlagen.
The China Study
Ein Sachbuch, welches ich bereits mehrfach gelesen habe. In The China Study interpretieren die Campbells im Rahmen des China-Cornell-Oxford Project gewonnene Daten sowie ausgewählte, davon unabhängig durchgeführte Studien hinsichtlich der Beziehung zwischen Ernährung und dem Auftreten von Krankheiten.
Beate Uhse – Ein Leben gegen Tabus
Die Pionierin der sexuellen Aufklärung hat aus dem Nichts ein internationales Imperium aufgebaut und gilt als erfolgreichste deutsche Geschäftsfrau des 20. Jahrhunderts. Ende der 40er-Jahre startete die engagierte Aufklärerin mit dem Verkauf von Broschüren über Verhütungsmethoden und hatte bald das Startkapital, um ihr Versandgeschäft für „Ehehygiene“ auszubauen.
Katrin Rönicke hat den privaten und beruflichen Lebensweg dieser außergewöhnlichen Frau spannend nachgezeichnet.
Ungezähmt
Glennon Doyle zeigt uns, was Großes geschieht, wenn Frauen aufhören, sich selbst zu vernachlässigen, um den an sie gestellten Erwartungen gerecht zu werden, und anfangen, auf sich selbst zu vertrauen. Wenn sie auf ihr Leben schauen und erkennen: Das bin ich. Ungezähmt.
Ihr habt noch weitere Bücherempfehlugnen für uns oder die Community? Immer her damit, wir freuen uns unsere Tipps zu teilen @pampaexplorer