Warum der Wald mehr als Wanderrouten zu bieten hat (Gastautorin Lena Horenkamp)

Wie du mit Bewegung und Entspannung in der Natur dein Wohlbefinden steigern kannst
Keine vier Wände, keine Heizungsluft, keine Fernseher. Dafür Vogelgezwitscher, Moos und ziemlich viele Bäume. Und eine ganz besondere Atmosphäre – die Atmosphäre des Waldes. Warum fühlen wir uns eigentlich im Wald so wohl? Fühle dich eingeladen zu einem Spaziergang durch den Wald. Und dann lass uns dem Ganzen mal gemeinsam nachspüren.

3 Must Seen Spots im Sauerland

Die Bruchhauser Steine ragen majestätisch im Sauerland hervor und sind ein beliebtes Ausflugsziel. Wir haben für euch 3 Spots um die Bruchhauser Steine die, ihr unbedingt sehen müsst. Das Beste daran? Die Ausflugstipps sind kostenlos und immer freizugänglich.

Waldfeenpfad in Brilon (Gastautorin – Katharina Korn)

Wer sagt, dass man nur bei schönem Wetter etwas erleben kann? Ob allein oder mit der ganzen Familie, heute haben wir wieder einen echten Geheimtipp für Euch: den Waldfeenpfad in Brilon, ein Erlebnispfad, auf dem ihr sogar bei Usselwetter richtig Spaß haben könnt.

In andere Welten versinken – Bücher Empfelungen

Zuhause sein- Büchertipps von der Redaktion.

Der Winter kann lang sein. Für Schlechtwettertage lassen wir mal einen Einblick auf die Nachttische der Redaktion. Falls euch gerade Inspiration fehlt, welches euer nächstes Lieblingsbuch werden könnte, dann haben wir für euch unsere Lieblingen parat.

Dabei sind witzige Bücher, Klassiker der Weltliteratur, schlaue Sachbücher, eine Graphic Novel und poetische Erzählungen. Alle mit einer dicken Empfehlung von uns!

Solohiking im Winter – Das müsst ihr beachten

“Gute Wanderungen sind nur im Frühling oder Sommer möglich” – Falsch gedacht, denn auch der Winter hat einiges zu bieten und mit der richten Ausrüstung wird die Wanderung im Schnee zum perfekten Winterabenteuer!

Jede Jahreszeit hat ihre Reize – Ihr müsst also gar keine Winterpause einlegen, sondern könnt weiterhin die Natur entdecken. Wer schon einmal bei Schnee (und gutem Wetter) draußen unterwegs war, der weiß, wie schön und ruhig eine Winterwanderung sein kann. In diesem Beitrag gibt Pampa Explorer Annika euch **Tipps zum Winterwandern**, damit die Tour auch garantiert gelingt.

Auf die Piste, fertig, los – Winter mit Kindern erleben

Der Winter ist da! Eiskalte Wintertage, ein grauer Himmel, Nebel und beißender Wind – eigentlich kein Wunder, dass man zur dunklen Jahreszeit gerne Daheim bleibt. Denoch gibt es einiges im Winderwunderland zu sehen und vieles an dem man sich erfreuen kann.
Kinder können Tierspuren im Schnee verfolgen, Schneeskulpturen bauen, mit einem Schlitten den Berg runter düsen.. Also warm anziehen, die Outdoorabenteur warten! Für Groß & Klein!

Wandern wo früher Panzer rollten – Naturschutzgebiet Stilleking (Gastautorin – Katharina Korn)

Ihr seid auf der Suche nach einem ganz ursprünglichen Naturerlebnis? Dann ist diese Wanderung genau das richtige für Euch. Wo früher Panzer rollten, ist heute ein Naturschutzgebiet entstanden, welches neue Lebensräume für gefährdete Tier- und Pflanzenarten geschaffen hat und Euch die Möglichkeit bietet diese auf einer entspannten und abwechslungsreichen Wanderung hautnah zu erleben. Pampa Explorer Katharina Korn nimmt euch mit auf Tour und zeigt euch die schönsten Highlights.

5 Ideen für deine Winterbucketlist

Wenn man mal ehrlich ist, gibt es im Winter doch eigentlich nichts Schöneres, als es sich nach einem langen Spaziergang auf der Couch gemütlich zu machen, etwas Leckeres zu essen und einen Film zu schauen, oder? In unseren Empfehlungen für diesen Winter findet ihr deshalb keine Ausgehtipps, sondern Spazierrouten, die auch im Dunkeln schön sind, Restaurants, die euch Comfort Food nach Hause liefern, und Film- und Buchempfehlungen, mit denen die langen Abende wie im Fluge vergehen. Kommt gut durch den Winter!

Die besten Tee- und Punschrezepte die wärmen

Was gibt es Schöneres, als von der Kälte ins Warme zu kommen und eine Tasse heißen Tee zu trinken? Zuerst werden die Hände wieder warm, und schon bald wärmt das heiße Getränk auch von innen.

Rückblick 2022

Gemeinsam mit euch blicken wir zurück auf das Jahr 2022 – Was letztes Jahr so geschah erfährst du in diesem Blogbeitrag.