In andere Welten versinken – Bücher Empfelungen

Zuhause sein- Büchertipps von der Redaktion.

Der Winter kann lang sein. Für Schlechtwettertage lassen wir mal einen Einblick auf die Nachttische der Redaktion. Falls euch gerade Inspiration fehlt, welches euer nächstes Lieblingsbuch werden könnte, dann haben wir für euch unsere Lieblingen parat.

Dabei sind witzige Bücher, Klassiker der Weltliteratur, schlaue Sachbücher, eine Graphic Novel und poetische Erzählungen. Alle mit einer dicken Empfehlung von uns!

Bad Berleburg – Rundweg zur Kuehhude und zurueck

Wie ihr wisst, grenzt Siegen-Wittgenstein direkt an unser Sauerland.Somit haben wir uns auf den Weg gemacht und eine Rundtour herausgesucht, die unsere Nachbarn mit uns verbindet.Denn auch dort gibt es viel zu entdecken.

Die besten Tee- und Punschrezepte die wärmen

Was gibt es Schöneres, als von der Kälte ins Warme zu kommen und eine Tasse heißen Tee zu trinken? Zuerst werden die Hände wieder warm, und schon bald wärmt das heiße Getränk auch von innen.

Rückblick 2022

Gemeinsam mit euch blicken wir zurück auf das Jahr 2022 – Was letztes Jahr so geschah erfährst du in diesem Blogbeitrag.

7 Tipps gegen den Novemberblues

Was könnte man unternehmen, wenn das Wetter draußen ungemütlich wird? Wenn es in der Natur nass und matschig wird, Nieselregen übers Land zieht und wir am liebsten im Warmen bleiben wollen? Für alle, die auch an Schlechtwetter-Tagen auf Entdeckungstour gehen möchten, hat das Siegerland so einiges zu bieten

Der Kyrillpfad in Schanze

Chaos der Natur – 15 Jahre ist es jetzt her, dass der Sturm im Sauerland ein Chaos in der Natur angerichtet hat. Rund 25 Millionen Bäume sind im Kreis Wittgenstein, Sauerland und Waldeckfrankenberg dem Sturm zum Opfer gefallen. 450.000 LKW Ladungen waren notwendig, um die Schäden zu beseitigen.

Es geht weiter – Explore Siegen Wittgenstein

ES GEHT WEITER! Nach einige interne Änderungen und eine kurze Pause geht es hier endlich weiter. Vor ca. 1 Jahr ist die zweite Pampa Siegen Wittgenstein dazu gekommen. Mit Local Monika an unserer Seite haben wir schon eine coole Spots für euch entdeckt.

Kraftorte zum Akkus aufladen an den Ostertagen

Einen Kraftort findet man selbst, denn schließlich geht es hier immer um die subjektive Wahrnehmung. Eben in jener Umgebung, wo die Seele sich präsent zeigt und die Stimmung heller wird. Wir haben mal ein paar uns bekannter – und gefühlter – Kraftorte aus der Region für euch zusammengefasst!

Die 3 schönsten Märkte

Bunt, lebendig und vielfältig ist der Wochenmarkt nicht nur ein Lieferant für frische Nahrungsmittel wie Obst, Gemüse, Gewürze, Blumen, Käse, Fisch und Fleisch, sondern auch ein Treffpunkt zum Austauschen. Wir haben für euch die drei schönsten Märkte aus der Region rausgesucht.